2
HEERICH –
Erste retrospektive Einzelausstellung des Künstlers in einem Museum. Übernahme durch das Stedelijk van Abbemuseum, Eindhoven (5.1. – 11.2.1968)




3
Plakate IM Museum. Aus der Sammlung Koslowski Morsbach/Sieg –
Themenausstellung



4
die planke –
Gruppenausstellung

7
ANDRE –
Erste Einzelausstellung in einem Museum



6



8
Mit Kuhhorn und Pinsel. Bäuerliche Irdenware und Malerei des Expressionismus aus den Beständen des Museums –
Sammlungsausstellung


9
DARBOVEN. Ausstellung mit 6 Filmprojektoren nach 6 Büchern über 1968 –
Erste Einzelausstellung in einem Museum. Die Ausstellung fand in allen seinerzeit zur Verfügung stehenden Ausstellungsräumen statt.



11
Schuss und Kette. Ausstellung aus den Beständen der Gewebesammlung des Museums –
Sammlungsausstellung


13a
PANAMARENKO. Das Flugzeug –
Gleichzeitig im 1. OG: Alte Landkarten, Ansichten und Metallgeschirre




13b
Alte Landkarten, Ansichten und Metallgeschirre –
Sammlungsausstellung


14


15
Zeit ohne Zeit –
Themenausstellung


16
MANZONI. Retrospektivausstellung –
Erste Einzelausstellung des Künstlers in einem Museum. Kooperation mit und Übernahme vom Stedelijk van Abbemuseum, Eindhoven (26.9.– 9.11.1969). Im Anschluss an die Ausstellung in Mönchengladbach Präsentation der Retrospektive im Kunstverein Hannover (26.1.–28.2.1970) und im Stedelijk Museum Amsterdam (13.3.–26.4.1970).



18


20
RICHARD LONG. 4 Sculptures –
Einzelausstellung



21
STANLEY BROUWN. durch kosmische Strahlen gehen –
Erste Einzelausstellung in einem Museum


23

25
Kinder zeichneten mit [Anatol] –
Aktionen
![Kinder zeichneten mit [Anatol]](/imager/archive/kinder-zeichneten-mit-anatol/prints/21773/Einladungskarte_53d0167c78ca4d5d19e618af013cb862.jpg)
![Kinder zeichneten mit [Anatol]](/imager/archive/kinder-zeichneten-mit-anatol/photos/21778/Foto-Nr.-503-29-von-M.-Reuter_53d0167c78ca4d5d19e618af013cb862.jpg)
36
RUTHENBECK –
Einzelausstellung




43
PALERMO. Objekte –
Einzelausstellung



47
RÜCKRIEM. Skulpturen –
Einzelausstellung



49


50
Koptische Gewebe aus eigenem Besitz. Ausgestellt in der Industrie- und Handelskammer zu Mönchengladbach –
Sammlungsausstellung

52a
Josef Albers. Formulation: Articulation, Doppelportfolio 1974 –
Einzelausstellung

54
Heinz Mack. Handzeichnungen 1954 – 1974 –
Einzelausstellung



55
GERHARD RICHTER. Graue Bilder –
Einzelausstellung



64
El Lissitzky. Architekturprojekte, Prounen, Prounenraum, Typografische Arbeiten [Werke aus dem Stedelijk Van Abbemuseum Eindhoven] –
Einzelausstellung
![El Lissitzky. Architekturprojekte, Prounen, Prounenraum, Typografische Arbeiten [Werke aus dem Stedelijk Van Abbemuseum Eindhoven]](/imager/archive/el-lissitzky-architekturprojekte-prounen-prounenraum-typografische-arbeiten-werke-aus-dem-stedelijk-van-abbemuseum-eindhoven/prints/26675/1976_El-Lissitzky-Vorder-Rückseite-klein_53d0167c78ca4d5d19e618af013cb862.jpg)
66
KUNST AM BAU –
EG/Hochparterre und 1. OG: alle Räume, Garten



68
JONAS HAFNER. Lacrimae – La Crime –
Einzelausstellung



69
RÄUME (BELEG III). Carl Andre, Marcel Broodthaers, Daniel Buren, Hans Hollein, Bruce Nauman, Gerhard Richter, Ulrich Rückriem –
Gruppenausstellung



76
JAMES LEE BYARS –
Einzelausstellung



- Alle
- 1967
- 1968
- 1969
- 1970
- 1972
- 1973
- 1974
- 1976
- 1977
- Alle
- Josef Albers
- Anatol
- Carl Andre
- Bernd und Hilla Becher
- Stanley Brouwn
- Daniel Buren
- James Lee Byars
- Hanne Darboven
- Jonas Hafner
- Erwin Heerich
- Hans Hollein
- El Lissitzky
- Richard Long
- Heinz Mack
- Piero Manzoni
- Blinky Palermo
- Panamarenko
- die planke
- Johan Thorn Prikker
- Gerhard Richter
- Reiner Ruthenbeck
- Ulrich Rückriem
- Verschiedene
- Alle
- Archivale
- Druckerzeugnisse
- Fotografie
- Kassettenkatalog
- Publikation
- Alle
- Aktionen & Konzerte
- Einzelausstellung
- Gruppenausstellung
- Sammlungsausstellung
- Themenausstellung
- Vortrag